Carl-Huter-Stiftung

Welt- und Menschenkenntnis nach Carl Huter

3C. Naturell - das Hutersche Naturellsystem














Naturellkreis mit männlichen Personen. Gezeichnet von Carl Huter. Erstveröffentlichung in "Welt- und Menschenkenntnis", V. Lehrbrief, achte Lektion, im Herbst 1906, mit der Überschrift: Die Naturell-, Körper- und Seelen-Harmonielehre nach Carl Huter. Zum näheren Verständnis vergleichsweise mit der Farbenharmonie dargestellt. 



Naturellkreis mit weiblichen Personen. Gezeichnet von Therese Müller-Schärer, Basel.
Erstveröffentlichung in der Zeitschrift "Physiognomische Psychologie", Februar 1982.


Carl Huter, entdeckte, dass der Körperbau des Menschen

  1. in enger Verbindung zu dessen Grundcharakter steht;
  2. aus drei anatomisch-physiologischen Elementen besteht:  Ernährungssystem, Bewegungssystem und Empfindungssystem
    und dass


    2.1 
    diese drei Elemente beim einzelnen Menschen in jeder nur denkbaren Stärke und Kombination auftreten;

    2.2. viele Menschen einen Körperbau besitzen, der sich einem der folgenden acht Naturelle zuordnen lässt und er hat diesen Naturellen  u.a. folgende Merkmale zugeschrieben:
  • Ernährungs-Naturell (blau) - lebenspraktisch, liebt Gemütlichkeit, oft etwas gleichgültig;
  • Bewegungs-Naturell (rot) -
    tatkräftig, liebt Bewegung, etwas derb;
  • Empfindungsnaturell (gelb) -
    feines Empfinden, liebevoll anteilnehmend;
  • Bewegungs-Empfindungs-Naturell (orange) -
    verfeinerte Körperkraft; leistungsfähig im Denken - besondere Eignung für wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Ernährungs-Bewegungs-Naturell (violett) -
    lebenspraktisch und tatkräftig - besondere Eignung für betriebswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Ernährungs-Empfindungs-Naturell (grün) -
    lebenspraktisch und anteilnehmend - besondere Eignung für soziale Tätigkeiten und für sitzende Verwaltungsberufe.
  • Harmonisches Naturell (weiss) -
    sowohl lebenspraktisch wie tatkräftig und anteilnehmend; würdevoll, ausgleichend - vermag in vielen Berufen erfolgreich tätig zu sein, meist auch in leitenden Stellungen;
  • Disharmonisches Naturell (schwarz) -
    innerlich unausgeglichen und daher oft auf Widerspruch stossend; manchmal besteht viel Tüchtigkeit, Mut - die Person, die sich unter einer guten Aufsicht erfolgreich betätigen kann.

Einzelne Körperbau-Typen werden in den Inneren Bereich des nebenstehenden Schemas angeordnet, andere Körperbau-Typen oberhalb resp. unterhalb der polaren Naturelle.


Ergänzung

Für die Bestimmung des Naturells ist der Kopf sehr wichtig. Wenn möglich, sollte aber stets der ganze Körper für die Bestimmung des Naturells berücksichtigt werden.

Mit der Bestimmung des Naturells der Mensch als Ganzes typisiert, hinsichtlich Ruhe, Bewegung, Empfindung, hinsichtlich Harmonie und Disharmonie.

Carl Huter entdeckte, dass Sympathie, Antipathie oder Indifferenz zwischen den Menschen u.a. aufgrund der Naturelle zu erklären ist. Er hat ein Regelsystem entwickelt.

Im Grundsatz lässt sich jeder Mensch einem Körperbau-Typ zuordnen:

a. Jeder Mensch ist aus einer befruchteten Eizelle entstanden, die sich wenige Stunden später zu einer Keimblase weiterentwickelt hat, die aus drei Keimblättern besteht. Aus ihnen entwickelten sich die Ernährungs-, die Bewegungs- und die Empfindungsanlage, siehe  7G. Keimblatt und Naturell.  

b. Es kommt bei den heutigen Menschen oft vor, dass der Grundcharakter zur Hauptsache von individuellen Eigenschaften bestimmt wird, weniger von der Naturellveranlagung.
Diese Situation ist dort zu vermuten, wo der Mensch besondere körperliche, seelische oder geistige Eigenschaften besitzt und wo die Keimblätter tendenziell ausgewogen entwickelt sind: primäres Naturell mit Harmonie, sekundäres Naturell mit Harmonie, etc.
Bei Menschen, die durch ihre Anlagen in positiver Weise in Erscheinung treten, sind dies Menschen, die Wissenschaft, Kunst, im Staatsleben, etc. Aussergewöhnliches leisten.


Anmerkung   

  • Das Grundwissen über die Naturelle lässt sich in wenigen Lektionen vermitteln.
  • Die Kompetenz der Naturellbestimmung erfordert ein geschultes visuelles Wahrnehmungsvermögen. Normal veranlagte heutige Menschen erwerben diese Kompetenz innerhalb von mehreren Monaten oder einigen wenigen Jahren, je nach Interesse an der Sache, je nach Vorkenntnissen und je nach Intensität der Schulung.
  • Jeder einzelne Mensch ist ein Individuum: Sein Körperbau und sein Grundcharakter stimmen mehr oder weniger stark mit einem dieser Naturelle überein. Siehe Rubrik  3B. Typen, erster Abschnitt.
  • Weitere Informationen siehe Rubrik  7G. Keimblatt und Naturell und  9K. Entdeckungen


 

 
E-Mail
Anruf