3. Hutersche Psycho-Physiognomik
Die Hutersche Psycho-Physiognomik ...
- ... erlaubt es, aus der äusseren Erscheinung sichere Rückschlüsse auf die charakteristischen Eigenschaften des einzelnen Menschen zu ziehen.
- ... ist das beste und einfachste Mittel, um sich und andere Menschen richtig einzuschätzen.
- ... ist das beste und einfachste Instrument, um die Lebensverhältnisse des einzelnen Menschen zu verbessern, und zwar in erheblicher Weise - insbesondere in den Bereichen Partnerschaft, Familie, Beruf.
- .. ist das beste und einfachste Instrument, um die Lebensverhältnisse aller Menschen zu verbessern, und zwar in erheblicher Weise.
Die Bezeichnung "Hutersche Psycho-Physiognomik" stammt von Carl Huter und wurde um 1900 herum erstmals verwendet.
Eine erste Informationen über die Methode und über die Anwendungsbereiche erhalten Sie auf den nächsten Seiten.
Noch mehr Informationen erhalten Sie:
- bei einem qualifizierten Fachmann der Huterschen Psycho-Physiognomik (Referent resp. Berater)
- mit dem Kontaktformular 11E. Bestellung / Kontakt / Gönnermitglied / Spende
- in der Fachliteratur, vgl. mit 11D. Bibliothek & Downloads
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Kommunikation von Mensch zu Mensch erschwert wird, wenn das Gesicht durch eine Maske nicht mehr ganz sichtbar ist.
- Der Gesichtsausdruck ist ein wichtiges Element der Kommunikation eines Menschen zu den anderen Menschen.
- Der Gesichtsausdruck vermittelt den umgebenden Menschen ganz offensichtlich wichtige und verlässliche Informationen über die Befindlichkeit dieses Menschen.
- Diese Veränderungen im Gesicht laufen meist unbewusst und spontan ab. Andere Menschen können daraus Informationen gewinnen, die für sie verlässlich, authentisch, etc. sind.
- Genau dies ist ein deutlicher Hinweis, dass diese Veränderungen in charakteristischer Weise erfolgen. Beim Menschen - und bei vielen anderen Lebewesen - werden diese Veränderungen aufgrund von inneren Gesetzmässigkeiten erzeugt. Auch wenn der betreffende Mensch sich nicht darüber bewusst ist und seinen Gesichtsausdruck und seine übrigen Ausdrucksbewegungen nicht sieht - nur seine Umgebung sieht sie wirklich - ist das kein Anlass, dass der betreffende Mensch bestreitet, dass seine eigenen und andere derartige Ausdrucksbewegungen nichts zu bedeuten haben!
Die Hutersche Psycho-Physiognomik ist das Instrument, um den Gesichtsausdruck und die übrigen Ausdrucksbewegungen des Menschen zu interpretieren.
History
- Diese Rubrik ("Menschenkenntnis") wurde im April 2016 ausgearbeitet. Sie wurde im Juli 2018 stark erweitert.
- Sie wird regelmässig überprüft. Die letzten Überprüfungen und Anpassungen erfolgten am 19. Juni 2019 und am 11. September 2021.
Alle Rechte vorbehalten!